In Aufzügen sind Klebstoffe auf dem Weg nach oben
Düsseldorf, 16-5-2013 — /europawire.eu/ — Der Ausstieg auf die Aussichtsplattform von Londons neuem heimlichen Wahrzeichen „The Shard“ (Die Scherbe) verspricht einen unvergesslichen Blick. Doch allein schon die Fahrt auf das in 244 Metern Höhe gelegene 68. Stockwerk des Wolkenkratzers ist ein Erlebnis. Mit einer Geschwindigkeit von sechs Metern pro Sekunde saust der Fahrstuhl dem Himmel entgegen. Dazu spielt das London Symphony Orchestra aus dem Off eigens für die Fahrt komponierte Klänge. Für Touristen aus aller Welt ist der Besuch ein Erlebnis, das erst durch moderne Kleb- und Dichtstoffe sowie Oberflächentechnologien vom Klebstoff-Weltmarktführer Henkel möglich ist.
Schon seit Jahren treten Hochleistungsklebstoffe in vielen Industriezweigen immer öfter an die Stelle klassischer Fügetechnologien wie Nieten, Schweißen, Klammern und Schrauben, weil sie sich jeder Oberflächenbeschaffenheit anpassen, bei Raumtemperatur schnell aushärten und nahezu keinerlei Platz beanspruchen. In der Regel reicht schon ein dünner Klebstoffauftrag aus, um eine zuverlässige, saubere Verbindung zu erzeugen.
Dieser Trend zeigt sich auch im Aufzugbau. Seit vielen Jahren schon beweisen sich Klebstoffe bei der Fertigung von Ein- oder Mehrpersonen-, Lasten- oder Güteraufzügen – Tendenz steigend. Denn Klebstoffe bieten einen unschlagbaren Eigenschaftsmix. Ingenieure beispielsweise schätzen die bessere Spannungsverteilung speziell auf großen Flächen oder in Bereichen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Betreiber profitieren ebenso von geringerem Wartungsaufwand wie von höherer Energieeffizienz und sinkenden Kosten. Fahrgäste wiederum erleben exklusiveren Fahrkomfort und attraktive Innenraumgestaltung. Und Hersteller sowie deren Zulieferer können häufig Prozesse in der Produktion optimieren und so Kosten und Energie einsparen.
Strukturklebstoffe sind solche Multitalente, die vieles davon möglich machen. Mit dem im „The Shard“ eingesetzten Strukturklebstoff wurden beispielsweise die Türkonstruktionen der in jeweils einem Schacht betriebenen Doppeldeck-Aufzüge geklebt. Denn der Klebstoff ermöglicht leichtere Bauweisen und schont die Materialen.
Gewünschte Gewichtsverluste
Bis zu 20 Prozent Gewicht können beispielsweise Kabinen allein durch den Einsatz von Klebstoffen verlieren, ohne auch nur ansatzweise an Leistung einzubüßen. Der Grund: Klebstoffe machen den Einsatz dünnerer und leichterer Materialien möglich. Kabinen lassen sich etwa mit Metallplatten herstellen, die nur halb so dick sind, wie sonst üblich. Analog zum Schweißen wird der Klebstoff dabei in nicht sichtbaren Bereichen auf das Paneel aufgetragen. Bereits der Klebstoff wirkt konstruktionsstabilisierend und -versteifend. Ihre eigentliche Festigkeit und Stabilität erhält die Wand allerdings durch ein Omega-Profil, das an der nach außen gewandten Seite aufgeklebt wird. Ausgewählte Klebstoffe für solche Aufgaben zeichnen sich durch eine schnelle Anfangshaftung aus.
Kosmetische Nacharbeiten entfallen
Da Klebstoffe die Oberfläche der verbundenen Materialien nicht verändern, entfallen ansonsten übliche kosmetische Nacharbeiten. Werden Paneelen geschraubt oder geschweißt, so deckt man die Verbindungsstellen zumindest in Kabinen mit Besucherverkehr durch zusätzliche Verkleidungen ab. Damit erhöhen sich Kabinengewicht und Arbeitsaufwand abermals. Auch das Clinchen ist den Performancemöglichkeiten von Klebstoffen unterlegen, denn das Material wird deformiert, wodurch unansehnliche Unebenheiten in der Oberfläche entstehen.
Das eingesparte Gewicht wirkt sich direkt positiv auf den Energiebedarf der Aufzüge aus. Dieser Aspekt macht Klebstoffe für Hochgeschwindigkeitsaufzüge überall auf der Welt interessant, denn im Streben um Superlative und Attraktivität für Besucher bieten sie neue Start- und Maximalgeschwindigkeiten. Die derzeitigen Rekordhalter katapultieren ihre Passagiere in Taiwan mit 60,6 Stundenkilometern nach oben. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 16,8 Metern pro Sekunde.
Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit
Aber nicht nur beim Komfort wirkt sich eine leichtere Kabine positiv aus. Für den Schwerlastbereich, wo Fahrstühle enorme Lasten befördern müssen, gilt das ebenso. Hier sorgen Klebstoffe beispielsweise für eine Erhöhung des maximalen Transportgewichts. In allen übrigen Leistungsbereichen wirkt sich die bessere Energieeffizienz ressourcen- und kostenschonend aus. Da der Lift durch die Gewichtsreduzierung bei gleicher Leistung weniger Strom benötigt, kann sogar der Einsatz kleinerer, preiswerterer Motoren erwogen werden.
In Elektromotoren zeigt sich der Wandel der Fügetechnologien ebenso. Immer öfter ersetzen Magnetklebstoffe die bislang etablierten Befestigungsmethoden der Magnete, wie die Verwendung von Clipsen oder Klammern, im Rotor beziehungsweise Stator des Elektromotors. Geklebte Magnete versprechen verbesserte Laufleistungen durch ein geringeres Vibrationsverhalten und reduzierte Geräuschentwicklungen. Sie widerstehen jeglichen thermischen Einflüssen, sind schockresistent und absolut korrosionsfrei. Speziell in diesem Segment bietet Henkel Klebstoffe, die in automatisierten Produktionsprozessen als Maßstab in Bezug auf optimale Leistungsausbeute und Kosteneffizienz gelten.
Auch dem Trend und Anspruch von Bauherrn nach „grüneren“, umweltfreundlichen Lösungen werden Klebstoffe gerecht. Die Energieeinsparung durch die leichtere Kabinenbauweise ist in dem Zusammenhang nur eine Facette. Ebenso ressourcen- wie kostenschonend erweisen sich die Klebstoffe weil sie im Gegensatz beispielsweise zum Schweißen ohne externe Energiezufuhr auskommen. Schon bei Raumtemperatur reagieren sie vollständig aus. In der Fertigung sorgen sie für kürzere Zykluszeiten und tragen so zur Prozessoptimierung bei.
Alternative Beschichtungsverfahren
Für alle Metallbauteile, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Fahrgastzelle installiert werden, lässt sich eine Zuwendung zu modernen umweltfreundlichen Technologien ebenso bemerken. Ein Beispiel ist die zukunftsweisende nanokeramische Korrosionsschutztechnologie. Mit ihr bietet Henkel metallverarbeitenden Betrieben ein großes Potenzial für effizientere und umweltfreundlichere Vorbehandlungsprozesse. Im Vergleich zu konventionellen Vorbehandlungen vermindert das nanokeramische Verfahren die Prozessdauer um bis zu 50 Prozent, wodurch Instandhaltungsaufwand, Wasserverbrauch und Abfall signifikant sinken. Da der Auftrag des Korrosionsschutzes bei Raumtemperatur abläuft, lassen sich zudem bis zu 30 Prozent Energiekosten einsparen.
Türöffner für neue Designs
Ihre Dominanz werden Metalle im Aufzugsbau auf absehbare Zeit vermutlich nur wenig einbüßen. Immerhin gewinnen aber weitere Materialien an Attraktivität hinzu. Immer öfter halten beispielsweise Glas, Kunststoffe und LED-Installationen Einzug in die Kabinen und schaffen eine exklusive Atmosphäre. Zudem eröffnet die durch Klebstoffe mögliche Leichtbauweise neue Designspielräume. Mit Klebstoffen können Entwicklungsabteilungen beispielsweise Materialien verbinden, ohne diese bohren oder schweißen zu müssen. So werden Kombinationen von Materialien möglich, die sich traditionell nicht zusammen bringen ließen. Für sämtliche Dekormaterialien wie Glas (Spiegel), Kunststoffe, Marmor und auch für lackierte Oberflächen bietet Henkel Hochleistungsklebstoffe, die alle Werkstoffe dauerhaft verbinden, ohne sie mechanischem Stress auszusetzen. So machen Klebstoffe auch die Entwicklung neuer Innenraumkonzepte möglich.
Schalldämpfereigenschaften
Optimieren lässt sich auch die Dämmung von Geräuschen und Vibrationen durch moderne schalldämpfende Technologien. Sprühbare Akustikmaterialien von Henkel erweisen sich als hilfreich, weil sie sich punktgenau dort auftragen lassen, wo sie wirken sollen. Dabei kann ihre Schichtdicke exakt dosiert werden. Auf diese Weise wird nur genau so viel Material ohne Überschuss appliziert, wie faktisch benötigt wird.
Angesichts all dieser Vorteile wurden die High-Tech-Lifte im „The Shard“ einschließlich der Doppeldeck-Aufzüge mit Technologien von Henkel gebaut. In Hunderten anderer öffentlicher Gebäude, Wohnhochhäuser und Bahnstationen bewähren sich Klebstoffe schon seit Jahren jeden Tag aufs Neue.
Alleine in Europa lassen Eigentümer und Bauherrn im Neubau oder in der Renovierung und Sanierung alljährlich rund 100.000 Aufzüge in Gebäuden installieren. Im ausgesprochen dynamischen Wachstumsmarkt Asien liegt die Zahl noch ungleich höher. Und überall nehmen Projekte, in denen Klebstoffe bislang etablierte Fügetechnologien angesichts ihres überlegenen Eigenschaftsmixes ersetzen, kontinuierlich zu.
###
![Mit Klebstoffen lassen sich Materialien wie Glas und Metall einfach verbinden und erlauben so interessante Designvarianten.](https://news.europawire.eu/wp-content/uploads/2013/05/Mit-Klebstoffen-lassen-sich-Materialien-wie-Glas-und-Metall-einfach-verbinden-und-erlauben-so-interessante-Designvarianten.jpg)
Mit Klebstoffen lassen sich Materialien wie Glas und Metall einfach verbinden und erlauben so interessante Designvarianten.
Kontakt
Name Holger Elfes
Business Unit and Brand PR / Adhesive Technologies | Headquarters, Düsseldorf / Germany
Tel. +49-211-797-9933
Fax +49-211-798-9832
Name Lisa Kretzberg
Business Unit and Brand PR / Adhesive Technologies | Headquarters, Düsseldorf / Germany
Tel. +49-211-797-5672
Fax +49-211-798-9832
- Patients as Partners® Europe Launches the 9th Annual Event with 2025 Keynotes, Featured Speakers and Topics
- eVTOLUTION: Pioneering the Future of Urban Air Mobility
- Reuters webinar: Effective Sustainability Data Governance
- Las acusaciones de fraude contra Ricardo Salinas no son nuevas: una perspectiva histórica sobre los problemas legales del multimillonario
- Digi Communications N.V. Announces the release of the Financial Calendar for 2025
- USA Court Lambasts Ricardo Salinas Pliego For Contempt Of Court Order
- 3D Electronics: A New Frontier of Product Differentiation, Thinks IDTechEx
- Ringier Axel Springer Polska Faces Lawsuit for Over PLN 54 million
- Digi Communications N.V. announces the availability of the report on corporate income tax information for the financial year ending December 31, 2023
- Unlocking the Multi-Million-Dollar Opportunities in Quantum Computing
- Digi Communications N.V. Announces the Conclusion of Facilities Agreements by Companies within Digi Group
- The Hidden Gem of Deep Plane Facelifts
- KAZANU: Redefining Naturist Hospitality in Saint Martin ↗️
- New IDTechEx Report Predicts Regulatory Shifts Will Transform the Electric Light Commercial Vehicle Market
- Almost 1 in 4 Planes Sold in 2045 to be Battery Electric, Finds IDTechEx Sustainable Aviation Market Report
- Digi Communications N.V. announces the release of Q3 2024 financial results
- Digi Communications NV announces Investors Call for the presentation of the Q3 2024 Financial Results
- Pilot and Electriq Global announce collaboration to explore deployment of proprietary hydrogen transport, storage and power generation technology
- Digi Communications N.V. announces the conclusion of a Memorandum of Understanding by its subsidiary in Romania
- Digi Communications N.V. announces that the Company’s Portuguese subsidiary finalised the transaction with LORCA JVCO Limited
- Digi Communications N.V. announces that the Portuguese Competition Authority has granted clearance for the share purchase agreement concluded by the Company’s subsidiary in Portugal
- OMRON Healthcare introduceert nieuwe bloeddrukmeters met AI-aangedreven AFib-detectietechnologie; lancering in Europa september 2024
- OMRON Healthcare dévoile de nouveaux tensiomètres dotés d’une technologie de détection de la fibrillation auriculaire alimentée par l’IA, lancés en Europe en septembre 2024
- OMRON Healthcare presenta i nuovi misuratori della pressione sanguigna con tecnologia di rilevamento della fibrillazione atriale (AFib) basata sull’IA, in arrivo in Europa a settembre 2024
- OMRON Healthcare presenta los nuevos tensiómetros con tecnología de detección de fibrilación auricular (FA) e inteligencia artificial (IA), que se lanzarán en Europa en septiembre de 2024
- Alegerile din Moldova din 2024: O Bătălie pentru Democrație Împotriva Dezinformării
- Northcrest Developments launches design competition to reimagine 2-km former airport Runway into a vibrant pedestrianized corridor, shaping a new era of placemaking on an international scale
- The Road to Sustainable Electric Motors for EVs: IDTechEx Analyzes Key Factors
- Infrared Technology Breakthroughs Paving the Way for a US$500 Million Market, Says IDTechEx Report
- MegaFair Revolutionizes the iGaming Industry with Skill-Based Games
- European Commission Evaluates Poland’s Media Adherence to the Right to be Forgotten
- Global Race for Autonomous Trucks: Europe a Critical Region Transport Transformation
- Digi Communications N.V. confirms the full redemption of €450,000,000 Senior Secured Notes
- AT&T Obtiene Sentencia Contra Grupo Salinas Telecom, Propiedad de Ricardo Salinas, Sus Abogados se Retiran Mientras Él Mueve Activos Fuera de EE.UU. para Evitar Pagar la Sentencia
- Global Outlook for the Challenging Autonomous Bus and Roboshuttle Markets
- Evolving Brain-Computer Interface Market More Than Just Elon Musk’s Neuralink, Reports IDTechEx
- Latin Trails Wraps Up a Successful 3rd Quarter with Prestigious LATA Sustainability Award and Expands Conservation Initiatives ↗️
- Astor Asset Management 3 Ltd leitet Untersuchung für potenzielle Sammelklage gegen Ricardo Benjamín Salinas Pliego von Grupo ELEKTRA wegen Marktmanipulation und Wertpapierbetrug ein
- Digi Communications N.V. announces that the Company’s Romanian subsidiary exercised its right to redeem the Senior Secured Notes due in 2025 in principal amount of €450,000,000
- Astor Asset Management 3 Ltd Inicia Investigación de Demanda Colectiva Contra Ricardo Benjamín Salinas Pliego de Grupo ELEKTRA por Manipulación de Acciones y Fraude en Valores
- Astor Asset Management 3 Ltd Initiating Class Action Lawsuit Inquiry Against Ricardo Benjamín Salinas Pliego of Grupo ELEKTRA for Stock Manipulation & Securities Fraud
- Digi Communications N.V. announced that its Spanish subsidiary, Digi Spain Telecom S.L.U., has completed the first stage of selling a Fibre-to-the-Home (FTTH) network in 12 Spanish provinces
- Natural Cotton Color lancia la collezione "Calunga" a Milano
- Astor Asset Management 3 Ltd: Salinas Pliego Incumple Préstamo de $110 Millones USD y Viola Regulaciones Mexicanas
- Astor Asset Management 3 Ltd: Salinas Pliego Verstößt gegen Darlehensvertrag über 110 Mio. USD und Mexikanische Wertpapiergesetze
- ChargeEuropa zamyka rundę finansowania, której przewodził fundusz Shift4Good tym samym dokonując historycznej francuskiej inwestycji w polski sektor elektromobilności
- Strengthening EU Protections: Robert Szustkowski calls for safeguarding EU citizens’ rights to dignity
- Digi Communications NV announces the release of H1 2024 Financial Results
- Digi Communications N.V. announces that conditional stock options were granted to a director of the Company’s Romanian Subsidiary
- Digi Communications N.V. announces Investors Call for the presentation of the H1 2024 Financial Results
- Digi Communications N.V. announces the conclusion of a share purchase agreement by its subsidiary in Portugal
- Digi Communications N.V. Announces Rating Assigned by Fitch Ratings to Digi Communications N.V.
- Digi Communications N.V. announces significant agreements concluded by the Company’s subsidiaries in Spain
- SGW Global Appoints Telcomdis as the Official European Distributor for Motorola Nursery and Motorola Sound Products
- Digi Communications N.V. announces the availability of the instruction regarding the payment of share dividend for the 2023 financial year
- Digi Communications N.V. announces the exercise of conditional share options by the executive directors of the Company, for the year 2023, as approved by the Company’s Ordinary General Shareholders’ Meetings from 18th May 2021 and 28th December 2022
- Digi Communications N.V. announces the granting of conditional stock options to Executive Directors of the Company based on the general shareholders’ meeting approval from 25 June 2024
- Digi Communications N.V. announces the OGMS resolutions and the availability of the approved 2023 Annual Report
- Czech Composer Tatiana Mikova Presents Her String Quartet ‘In Modo Lidico’ at Carnegie Hall
- SWIFTT: A Copernicus-based forest management tool to map, mitigate, and prevent the main threats to EU forests
- WickedBet Unveils Exciting Euro 2024 Promotion with Boosted Odds
- Museum of Unrest: a new space for activism, art and design
- Digi Communications N.V. announces the conclusion of a Senior Facility Agreement by companies within Digi Group
- Digi Communications N.V. announces the agreements concluded by Digi Romania (formerly named RCS & RDS S.A.), the Romanian subsidiary of the Company
- Green Light for Henri Hotel, Restaurants and Shops in the “Alter Fischereihafen” (Old Fishing Port) in Cuxhaven, opening Summer 2026
- Digi Communications N.V. reports consolidated revenues and other income of EUR 447 million, adjusted EBITDA (excluding IFRS 16) of EUR 140 million for Q1 2024
- Digi Communications announces the conclusion of Facilities Agreements by companies from Digi Group
- Digi Communications N.V. Announces the convocation of the Company’s general shareholders meeting for 25 June 2024 for the approval of, among others, the 2023 Annual Report
- Digi Communications NV announces Investors Call for the presentation of the Q1 2024 Financial Results
- Digi Communications intends to propose to shareholders the distribution of dividends for the fiscal year 2023 at the upcoming General Meeting of Shareholders, which shall take place in June 2024
- Digi Communications N.V. announces the availability of the Romanian version of the 2023 Annual Report
- Digi Communications N.V. announces the availability of the 2023 Annual Report
- International Airlines Group adopts Airline Economics by Skailark ↗️
- BevZero Spain Enhances Sustainability Efforts with Installation of Solar Panels at Production Facility
- Digi Communications N.V. announces share transaction made by an Executive Director of the Company with class B shares
- BevZero South Africa Achieves FSSC 22000 Food Safety Certification
- Digi Communications N.V.: Digi Spain Enters Agreement to Sell FTTH Network to International Investors for Up to EUR 750 Million
- Patients as Partners® Europe Announces the Launch of 8th Annual Meeting with 2024 Keynotes and Topics
- driveMybox continues its international expansion: Hungary as a new strategic location
- Monesave introduces Socialised budgeting: Meet the app quietly revolutionising how users budget
- Digi Communications NV announces the release of the 2023 Preliminary Financial Results
- Digi Communications NV announces Investors Call for the presentation of the 2023 Preliminary Financial Results
- Lensa, един от най-ценените търговци на оптика в Румъния, пристига в България. Първият шоурум е открит в София
- Criando o futuro: desenvolvimento da AENO no mercado de consumo em Portugal
- Digi Communications N.V. Announces the release of the Financial Calendar for 2024
- Customer Data Platform Industry Attracts New Participants: CDP Institute Report
- eCarsTrade annonce Dirk Van Roost au poste de Directeur Administratif et Financier: une décision stratégique pour la croissance à venir
- BevZero Announces Strategic Partnership with TOMSA Desil to Distribute equipment for sustainability in the wine industry, as well as the development of Next-Gen Dealcoholization technology
- Editor's pick archive....