Bundespräsident Joachim Gauck: „Wir leben hier zusammen, mit verschiedenen religiösen und kulturellen Wurzeln, und das verändert uns alle. Umso wichtiger, dass offen über Chancen und Schwierigkeiten gesprochen wird. Und vor allem: dass den vorhandenen Vorurteilen und Pauschalisierungen Aufklärung entgegengesetzt wird. Die Junge Islam Konferenz ist ein gutes Forum für einen neugierigen, vorurteilsfreien und respektvollen Dialog.“
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bundespräsidenten sprachen die JIK-Teilnehmerin Tutku Güleryüz und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Stiftung Mercator, Prof. Dr. Bernhard Lorentz. „Die Junge Islam Konferenz ist ein zentraler Think Tank zum Thema Islam und Muslime in Deutschland, in dem sich junge Menschen konstruktiv austauschen und ihre Vorstellungen in den öffentlichen Diskurs einbringen“, sagte Prof. Dr. Bernhard Lorentz. „Dass wir heute hier im Schloss Bellevue zu Gast sein dürfen, beweist, dass die Junge Islam Konferenz ein wichtiges Gremium geworden ist, dessen Stimme auch von den Entscheidern im politischen Berlin gehört wird.“
JIK-Teilnehmerin Tutku Güleryüz (23 Jahre, Studentin in Berlin): „Unser Land verändert sich und wir alle, die wir heute die Ehre haben, von Bundespräsident Gauck eingeladen worden zu sein, sind ein Teil dieses Landes – ob mit oder ohne Migrationshintergrund, ob muslimisch oder nicht, religiös und auch nicht. Wir, die Junge Islam Konferenz, sind so, wie Deutschland gerade ist – vielfältig, normal, kritisch, manchmal zweifelnd, in Bewegung und neugierig.“
Im Anschluss kamen die Teilnehmer der Jungen Islam Konferenz zu ihrem zweiten Arbeitstreffen im Bundeshaus zusammen. Nach den Begrüßungen durch Bernhard Lorentz und Thomas Herzog, Ministerialdirigent im Bundesministerium des Innern, führte Dr. Naika Foroutan, die mit ihrem Forschungsteam an der Humboldt-Universität zu Berlin das Projekt seit drei Jahren wissenschaftlich verantwortet, in die Ziele der Konferenz ein. „Die Beschäftigung mit Einstellungen gegenüber Muslimen ist für uns zentral, weil diese letztlich die Einstellungen gegenüber einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung reflektieren. Denn die Akzeptanz einer pluralen, vielfältigen Gesellschaft als deutsche Lebensrealität lässt sich am Umgang mit und der Einstellung zu kulturellen, ethnischen, religiösen oder nationalen Minderheiten in der Gesellschaft messen. Am Umgang mit dem Thema ‚Islam in Deutschland‘ lässt sich daher ablesen, wie sehr man tatsächlich bereit ist, dieses Land als vielfältiges Einwanderungsland wahrzunehmen und anzunehmen“, so Foroutan.
Danach kamen die Teilnehmer, moderiert durch Esra Kücük, Projektleiterin der Jungen Islam Konferenz, ins Gespräch mit Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Sevim Dagdalen, Integrationspolitische Sprecherin DIE LINKE, Armin Laschet, Stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, Mechthild Rawert, Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD, und Serkan Tören, Integrationspolitischer Sprecher der FDP. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, wie der Dialog zwischen Staat und Muslimen in Zukunft auf Bundesebene gestaltet werden kann. Anlass ist die Tatsache, dass das Arbeitsprogramm der 2006 vom Bundesinnenministerium ins Leben gerufenen Deutschen Islam Konferenz (DIK) vorerst auf die laufende Legislaturperiode begrenzt ist. Ihr Konzept für eine Verstetigung des Dialogs werden die Jugendlichen im Mai dem Bundesinnenminister und den Teilnehmern der Deutschen Islam Konferenz anlässlich ihrer abschließenden Plenarsitzung überreichen.
Die Junge Islam Konferenz findet bereits zum dritten Mal statt. 2011 haben die Stiftung Mercator und die Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Pilotprojekt das erste wissenschaftsbasierte Dialogforum dieser Art für Jugendliche in Deutschland ins Leben gerufen. Hier setzen sich die Jugendlichen begleitet durch ein Team von Wissenschaftlern der Humboldt-Universität zu Berlin mit der pluralen Alltagsrealität und den daraus entstehende Reibungen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft auseinander, exemplarisch am Themenfeld „Islam und Muslime in Deutschland“. Als Multiplikatoren tragen sie dann ihr in den Konferenzphasen und darüber hinaus erworbenes Wissen in ihre Kommunen, Schulen, Familien und ihren Lebensalltag zurück.
2012 fand die zweite JIK statt. Die Bundeskonferenz 2013 der JIK bildet den Startschuss für die Fortführung des Projekts, das von nun an auf Bundes- und Länderebene stattfinden wird. Die Junge Islam Konferenz bietet Jugendlichen mit und ohne muslimischen Hintergrund die Möglichkeit, sich über die Rolle, die Bilder und die Diskurse über Islam und Muslime in Deutschland auszutauschen.
Weitere Zitate von Teilnehmern
Fatih Cicek (21 Jahre, Student aus Bochum):
„Integration und Partizipation erfolgen meines Erachtens durch den Zustand der Normalität. Das harmonische Zusammenspielen der Medien, der Politik und der Muslime selbst wird folglich dazu führen, dass Muslime nicht mehr als Muslime, sondern eben als Kulturwissenschaftler, Sportler, Dozenten und Lehrer wahrgenommen werden.“
Dunja Ramadan (21 Jahre, Studentin aus München):
„Ich sehe uns junge Muslime in der Pflicht, durch aktives Zutun ein unverzichtbarer Teil der deutschen Gesellschaft zu werden. Wir müssen viel nachholen, was bisher auf der Strecke blieb – sei es im Bereich Bildung, in der die Chancengleichheit leider noch nicht die Regel ist, und auch im Bereich der Medien, in dem der Islam und die Muslime oft verzerrt und realitätsfern dargestellt werden. Ich persönlich sehe meinen zukünftigen Bereich in den Medien. Denn leider wird nur über uns statt mit uns geredet – und leider noch viel seltener wird VON uns geschrieben und das muss sich dringend ändern.“
Khaldun Al Saadi (22 Jahre alt, Student aus Leipzig):
„Den Konsens finden – Unterschiede akzeptieren und friedlich zusammenleben. In den letzten Jahren habe ich mich immer stärker mit der Frage beschäftigt, wie Muslime trotz Vorurteile und Ängste, trotz Aufstreben radikaler Stimmen im Internet, ihren Platz in der Gesellschaft finden: den Platz in der Mitte. […] Umso stärker ist nun das Bedürfnis, mit anderen etwas zu bewegen.“
Über die Junge Islam Konferenz
Die Junge Islam Konferenz (JIK) ist das erste wissenschaftsbasierte Dialogforum für junge Menschen mit und ohne muslimischem Migrationshintergrund zum Austausch über die Rolle von Islam und Muslimen in Deutschland. Sie ist ein Projekt der Stiftung Mercator und der Humboldt-Universität zu Berlin. Als bundesweites Forum ist die JIK unter der Leitung von Dr. Naika Foroutan ein forschungsbasierter Akteur der außerschulischen politischen Bildungsarbeit, der eine junge, herkunftsübergreifende Sichtweise auf Auseinandersetzungen mit dem sich verändernden Deutschland ermöglicht. In dem Projekt geht es darum, die Islam- und Muslimbilder in Deutschland sowie die derzeit stark defizitorientierten Diskurse zu thematisieren und junge, selbstverständlichere Vorstellungen von Vielfalt im öffentlichen Raum sichtbar zu machen.
Pressematerial
Bilder zur kostenfreien Nutzung
Weitere Informationen
- Die Junge Islam Konferenz
- Kurzportraits der Teilnehmenden 2013
- Projekt “Hybride europäisch – muslimische Identitätsmodelle” an der HU
Kontakt
Daniel Laprell
Kommunikationsmanager
Stiftung Mercator
Tel.: 0201-245 22 841
daniel.laprell@stiftung-mercator.de
Constanze Haase
Pressesprecherin
Humboldt-Universität zu Berlin
Tel.: 030 2093-2332
constanze.haase@hu-berlin.de
- Las acusaciones de fraude contra Ricardo Salinas no son nuevas: una perspectiva histórica sobre los problemas legales del multimillonario
- Digi Communications N.V. Announces the release of the Financial Calendar for 2025
- USA Court Lambasts Ricardo Salinas Pliego For Contempt Of Court Order
- 3D Electronics: A New Frontier of Product Differentiation, Thinks IDTechEx
- Ringier Axel Springer Polska Faces Lawsuit for Over PLN 54 million
- Digi Communications N.V. announces the availability of the report on corporate income tax information for the financial year ending December 31, 2023
- Unlocking the Multi-Million-Dollar Opportunities in Quantum Computing
- Digi Communications N.V. Announces the Conclusion of Facilities Agreements by Companies within Digi Group
- The Hidden Gem of Deep Plane Facelifts
- KAZANU: Redefining Naturist Hospitality in Saint Martin ↗️
- New IDTechEx Report Predicts Regulatory Shifts Will Transform the Electric Light Commercial Vehicle Market
- Almost 1 in 4 Planes Sold in 2045 to be Battery Electric, Finds IDTechEx Sustainable Aviation Market Report
- Digi Communications N.V. announces the release of Q3 2024 financial results
- Digi Communications NV announces Investors Call for the presentation of the Q3 2024 Financial Results
- Pilot and Electriq Global announce collaboration to explore deployment of proprietary hydrogen transport, storage and power generation technology
- Digi Communications N.V. announces the conclusion of a Memorandum of Understanding by its subsidiary in Romania
- Digi Communications N.V. announces that the Company’s Portuguese subsidiary finalised the transaction with LORCA JVCO Limited
- Digi Communications N.V. announces that the Portuguese Competition Authority has granted clearance for the share purchase agreement concluded by the Company’s subsidiary in Portugal
- OMRON Healthcare introduceert nieuwe bloeddrukmeters met AI-aangedreven AFib-detectietechnologie; lancering in Europa september 2024
- OMRON Healthcare dévoile de nouveaux tensiomètres dotés d’une technologie de détection de la fibrillation auriculaire alimentée par l’IA, lancés en Europe en septembre 2024
- OMRON Healthcare presenta i nuovi misuratori della pressione sanguigna con tecnologia di rilevamento della fibrillazione atriale (AFib) basata sull’IA, in arrivo in Europa a settembre 2024
- OMRON Healthcare presenta los nuevos tensiómetros con tecnología de detección de fibrilación auricular (FA) e inteligencia artificial (IA), que se lanzarán en Europa en septiembre de 2024
- Alegerile din Moldova din 2024: O Bătălie pentru Democrație Împotriva Dezinformării
- Northcrest Developments launches design competition to reimagine 2-km former airport Runway into a vibrant pedestrianized corridor, shaping a new era of placemaking on an international scale
- The Road to Sustainable Electric Motors for EVs: IDTechEx Analyzes Key Factors
- Infrared Technology Breakthroughs Paving the Way for a US$500 Million Market, Says IDTechEx Report
- MegaFair Revolutionizes the iGaming Industry with Skill-Based Games
- European Commission Evaluates Poland’s Media Adherence to the Right to be Forgotten
- Global Race for Autonomous Trucks: Europe a Critical Region Transport Transformation
- Digi Communications N.V. confirms the full redemption of €450,000,000 Senior Secured Notes
- AT&T Obtiene Sentencia Contra Grupo Salinas Telecom, Propiedad de Ricardo Salinas, Sus Abogados se Retiran Mientras Él Mueve Activos Fuera de EE.UU. para Evitar Pagar la Sentencia
- Global Outlook for the Challenging Autonomous Bus and Roboshuttle Markets
- Evolving Brain-Computer Interface Market More Than Just Elon Musk’s Neuralink, Reports IDTechEx
- Latin Trails Wraps Up a Successful 3rd Quarter with Prestigious LATA Sustainability Award and Expands Conservation Initiatives ↗️
- Astor Asset Management 3 Ltd leitet Untersuchung für potenzielle Sammelklage gegen Ricardo Benjamín Salinas Pliego von Grupo ELEKTRA wegen Marktmanipulation und Wertpapierbetrug ein
- Digi Communications N.V. announces that the Company’s Romanian subsidiary exercised its right to redeem the Senior Secured Notes due in 2025 in principal amount of €450,000,000
- Astor Asset Management 3 Ltd Inicia Investigación de Demanda Colectiva Contra Ricardo Benjamín Salinas Pliego de Grupo ELEKTRA por Manipulación de Acciones y Fraude en Valores
- Astor Asset Management 3 Ltd Initiating Class Action Lawsuit Inquiry Against Ricardo Benjamín Salinas Pliego of Grupo ELEKTRA for Stock Manipulation & Securities Fraud
- Digi Communications N.V. announced that its Spanish subsidiary, Digi Spain Telecom S.L.U., has completed the first stage of selling a Fibre-to-the-Home (FTTH) network in 12 Spanish provinces
- Natural Cotton Color lancia la collezione "Calunga" a Milano
- Astor Asset Management 3 Ltd: Salinas Pliego Incumple Préstamo de $110 Millones USD y Viola Regulaciones Mexicanas
- Astor Asset Management 3 Ltd: Salinas Pliego Verstößt gegen Darlehensvertrag über 110 Mio. USD und Mexikanische Wertpapiergesetze
- ChargeEuropa zamyka rundę finansowania, której przewodził fundusz Shift4Good tym samym dokonując historycznej francuskiej inwestycji w polski sektor elektromobilności
- Strengthening EU Protections: Robert Szustkowski calls for safeguarding EU citizens’ rights to dignity
- Digi Communications NV announces the release of H1 2024 Financial Results
- Digi Communications N.V. announces that conditional stock options were granted to a director of the Company’s Romanian Subsidiary
- Digi Communications N.V. announces Investors Call for the presentation of the H1 2024 Financial Results
- Digi Communications N.V. announces the conclusion of a share purchase agreement by its subsidiary in Portugal
- Digi Communications N.V. Announces Rating Assigned by Fitch Ratings to Digi Communications N.V.
- Digi Communications N.V. announces significant agreements concluded by the Company’s subsidiaries in Spain
- SGW Global Appoints Telcomdis as the Official European Distributor for Motorola Nursery and Motorola Sound Products
- Digi Communications N.V. announces the availability of the instruction regarding the payment of share dividend for the 2023 financial year
- Digi Communications N.V. announces the exercise of conditional share options by the executive directors of the Company, for the year 2023, as approved by the Company’s Ordinary General Shareholders’ Meetings from 18th May 2021 and 28th December 2022
- Digi Communications N.V. announces the granting of conditional stock options to Executive Directors of the Company based on the general shareholders’ meeting approval from 25 June 2024
- Digi Communications N.V. announces the OGMS resolutions and the availability of the approved 2023 Annual Report
- Czech Composer Tatiana Mikova Presents Her String Quartet ‘In Modo Lidico’ at Carnegie Hall
- SWIFTT: A Copernicus-based forest management tool to map, mitigate, and prevent the main threats to EU forests
- WickedBet Unveils Exciting Euro 2024 Promotion with Boosted Odds
- Museum of Unrest: a new space for activism, art and design
- Digi Communications N.V. announces the conclusion of a Senior Facility Agreement by companies within Digi Group
- Digi Communications N.V. announces the agreements concluded by Digi Romania (formerly named RCS & RDS S.A.), the Romanian subsidiary of the Company
- Green Light for Henri Hotel, Restaurants and Shops in the “Alter Fischereihafen” (Old Fishing Port) in Cuxhaven, opening Summer 2026
- Digi Communications N.V. reports consolidated revenues and other income of EUR 447 million, adjusted EBITDA (excluding IFRS 16) of EUR 140 million for Q1 2024
- Digi Communications announces the conclusion of Facilities Agreements by companies from Digi Group
- Digi Communications N.V. Announces the convocation of the Company’s general shareholders meeting for 25 June 2024 for the approval of, among others, the 2023 Annual Report
- Digi Communications NV announces Investors Call for the presentation of the Q1 2024 Financial Results
- Digi Communications intends to propose to shareholders the distribution of dividends for the fiscal year 2023 at the upcoming General Meeting of Shareholders, which shall take place in June 2024
- Digi Communications N.V. announces the availability of the Romanian version of the 2023 Annual Report
- Digi Communications N.V. announces the availability of the 2023 Annual Report
- International Airlines Group adopts Airline Economics by Skailark ↗️
- BevZero Spain Enhances Sustainability Efforts with Installation of Solar Panels at Production Facility
- Digi Communications N.V. announces share transaction made by an Executive Director of the Company with class B shares
- BevZero South Africa Achieves FSSC 22000 Food Safety Certification
- Digi Communications N.V.: Digi Spain Enters Agreement to Sell FTTH Network to International Investors for Up to EUR 750 Million
- Patients as Partners® Europe Announces the Launch of 8th Annual Meeting with 2024 Keynotes and Topics
- driveMybox continues its international expansion: Hungary as a new strategic location
- Monesave introduces Socialised budgeting: Meet the app quietly revolutionising how users budget
- Digi Communications NV announces the release of the 2023 Preliminary Financial Results
- Digi Communications NV announces Investors Call for the presentation of the 2023 Preliminary Financial Results
- Lensa, един от най-ценените търговци на оптика в Румъния, пристига в България. Първият шоурум е открит в София
- Criando o futuro: desenvolvimento da AENO no mercado de consumo em Portugal
- Digi Communications N.V. Announces the release of the Financial Calendar for 2024
- Customer Data Platform Industry Attracts New Participants: CDP Institute Report
- eCarsTrade annonce Dirk Van Roost au poste de Directeur Administratif et Financier: une décision stratégique pour la croissance à venir
- BevZero Announces Strategic Partnership with TOMSA Desil to Distribute equipment for sustainability in the wine industry, as well as the development of Next-Gen Dealcoholization technology
- Editor's pick archive....